Direkt zum Inhalt
SmacoGlas LogoSmacoGlas Logo
Anmeldung
0

Wie verhindere ich Kondenswasser im Aufschnitt?

Über Janine von SmacoGlas Ich bin Janine Krause, Gründerin von SmacoGlas – und die Frage „Wie verhindere ich Kondenswasser im Aufschnitt?“ höre ich regelmäßig. Denn nichts ist ärgerlicher, als wenn...

Kondenswasser entsteht, wenn Feuchtigkeit eingeschlossen wird und nicht entweichen kann – ein häufiges Problem bei Plastikverpackungen oder luftdichten Behältern. Diese eingeschlossene Feuchtigkeit setzt sich auf deinem Aufschnitt ab und beeinträchtigt Frische, Textur und Geschmack.

SmacoGlas löst dieses Problem durch ein durchdachtes Belüftungssystem. Unsere Behälter sind nicht vollständig luftdicht, sondern ermöglichen eine leichte Zirkulation. Dadurch kann überschüssige Feuchtigkeit entweichen, ohne dass dein Aufschnitt austrocknet. Das Ergebnis: kein Kondenswasser, keine schmierige Oberfläche und länger haltbarer Aufschnitt.

Praktische Tipps zur Vermeidung von Kondenswasser:

  1. Plastik vermeiden: Entferne den Aufschnitt direkt nach dem Einkauf aus der Plastikverpackung, die Feuchtigkeit einschließt.
  2. Nicht überfüllen: Verteile den Aufschnitt locker in SmacoGlas, um eine gleichmäßige Belüftung zu gewährleisten.
  3. Kühlschranktemperatur kontrollieren: Stelle sicher, dass dein Kühlschrank auf etwa 4–7 °C eingestellt ist, da Temperaturschwankungen Kondenswasser fördern.
  4. Trocken und sauber: Reinige die Behälter regelmäßig, um optimale Lagerbedingungen zu gewährleisten.

Mit SmacoGlas bleibt dein Aufschnitt frisch und appetitlich – frei von Kondenswasser, das Geschmack und Qualität beeinträchtigen könnte. So holst du das Beste aus deinen Lebensmitteln heraus, ganz ohne Kompromisse.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Überzeugt von Nachhaltigkeit & Schönheit?

Dann hol dir jetzt DEIN SmacoGlas nach Hause

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen