Direkt zum Inhalt
Vorbestellen ohne Risiko
Zahle erst, wenn wir versenden
Vorbestellen ohne Risiko
Zahle erst, wenn wir versenden
Vorbestellen ohne Risiko
Zahle erst, wenn wir versenden
SmacoGlas LogoSmacoGlas Logo
Anmeldung
0

Teetrinken als meditative Praxis: Entspannung und Achtsamkeit in der Tasse

Über Janine von SmacoGlas Ich bin Janine Krause, Gründerin von SmacoGlas – und für mich ist Teetrinken längst mehr als nur das Genießen eines warmen Getränks. Es ist ein Moment...

Teezeremonien aus aller Welt – Finde deinen stillen Moment

Manchmal braucht es nur ein paar Atemzüge und eine Tasse Tee, um den Alltag kurz anzuhalten. In vielen Kulturen ist das Teetrinken ein festes Ritual, bei dem du dir selbst und den Menschen um dich herum näherkommst. Wir möchten dir ein paar Zeremonien vorstellen, die nicht nur verschiedene Geschmacksrichtungen, sondern vor allem Ruhe und Achtsamkeit versprechen.

Matcha in Japan – Konzentration auf das Wesentliche
In Japan gehst du beim Matcha-Trinken einen Schritt nach innen. Du schlägst den pulverisierten Grüntee sorgfältig in heißem Wasser auf, bis eine feine Schaumkrone entsteht. Dabei zählst du keinen Sekundenzeiger, sondern achtest einfach auf deine Bewegungen und das leise Rascheln des Bambusbesens. Dieser Moment erinnert dich daran, dass manchmal schon ein bisschen weniger Lärm reicht, um dich erfüllt zu fühlen.

Gongfu Cha in China – Kunstvolle Hingabe
Die chinesische Teekunst setzt auf kleine Kännchen aus Ton, feine Schalen und eine exakte Handbewegung. Jede Geste unterstreicht, wie viel Hingabe in einer Tasse Tee stecken kann. Das Wasser umspielt die Blätter, du gießt in filigrane Becher aus, atmest kurz durch und probierst das Ergebnis. Oolong- oder Pu-Erh-Tees entfalten hier ihr Aroma in mehreren Aufgüssen – jeder Schluck hat seinen eigenen Charakter. Wenn du dich ganz darauf einlässt, spürst du, wie diese Zeremonie für Klarheit im Kopf sorgen kann.

Britische Gemütlichkeit – Ein Hauch von Eleganz
Im Herzen Englands ist die Teekultur ein Symbol für Geselligkeit. Hier triffst du auf eine ganz andere Stimmung als in Asien: feines Porzellan, warme Scones, vielleicht etwas Clotted Cream und Marmelade. Auch wenn deine Küchentheke nicht ganz dem englischen Landhaus-Stil entspricht, kannst du den Gedanken übernehmen: Sorg dafür, dass deine Teestunde ein Ort des Beisammenseins bleibt. Ein kleiner Plausch, ein Lächeln – oft reicht das schon, um Energie zu tanken.

Marokkanische Lebensfreude – Tee mit frischer Minze
Wenn du Lust auf einen kräftigen, süßen Tee hast, schau gedanklich nach Marokko. Heißes Wasser, grüner Tee, reichlich Minze und ein bisschen Zucker – mehr braucht es nicht. Serviert wird in kleinen, verzieren Gläsern. Beim Eingießen aus etwas Entfernung bildet sich ein feiner Schaum. Dahinter steckt nicht einfach Show, sondern die Freude am Teilen. Du gibst jedem Gast ein Glas – und damit ein Gefühl von Willkommensein und Wärme.

Mehr Genuss mit SmacoGlas
Wir finden, dass jedes Ritual noch ein Stück intensiver werden kann, wenn du Farbe und Duft deines Tees klar vor Augen hast. Mit unseren Glaskannen oder doppelwandigen Gläsern entfaltest du die ganze Schönheit, die in Blättern, Blüten und Kräutern steckt. So siehst du, wie sich dein Tee langsam verfärbt, und kannst schon das erste Aroma erahnen, bevor du den ersten Schluck nimmst.

Egal, ob du dich an die schlichte Meditation des Matcha wagst, die kunstvolle Gongfu Cha ausprobierst oder den leichten Scones-Genuss bevorzugst: Jede Teezeremonie schenkt dir ein wenig Zeit mit dir selbst und deinen Lieben. Wir glauben, dass schon eine einzige Tasse reichen kann, um dir einen Moment der Gelassenheit zu schenken. Hauptsache, du genießt ihn bewusst und lässt ein bisschen Ruhe in deinen Tag einziehen.

Hier findest du unsere Tee-Kategorie

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen