Die 5 größten Fehler beim Teegenuss – und wie du sie vermeidest

Feb 21, 2025by Janine Krause

Tee trinken ist einfach? Wasser kochen, Beutel rein, fertig? Nicht ganz. Wer sich einmal mit richtig gutem Tee beschäftigt hat, merkt schnell: Schon kleine Fehler entscheiden darüber, ob dein Tee bitter, fade oder einfach perfekt schmeckt. Hier sind die 5 häufigsten Fehler – und wie du sie vermeidest.

 

Du verwendest das falsche Wasser


Ja, Wasser ist nicht gleich Wasser. Hartes Wasser mit hohem Kalkgehalt zerstört feine Aromen und lässt den Tee oft flach oder sogar bitter schmecken. Ideal ist weiches Wasser – also gefiltertes Wasser oder ein besonders mildes Mineralwasser. Ein einfacher Trick: Lass das Wasser vor dem Aufbrühen kurz stehen, damit überschüssiger Sauerstoff entweicht. Noch besser: Ein Glaswasserkocher mit Temperaturkontrolle, der das Wasser optimal auf die benötigte Temperatur bringt.

 

Deine Wassertemperatur ist nicht optimal


Tee ist empfindlich – und die richtige Temperatur entscheidet über den Geschmack. Grüner Tee braucht beispielsweise nur 70–80°C, sonst wird er bitter. Schwarzer Tee entfaltet sein Aroma bei 95°C, während Kräuter- und Früchtetees ruhig mit kochendem Wasser (100°C) aufgegossen werden können. Wenn du keinen Wasserkocher mit Temperaturanzeige hast, lass kochendes Wasser einfach 1–2 Minuten abkühlen. Oder setze direkt auf einen Glaswasserkocher, der dir präzise Kontrolle über die Temperatur gibt. Wenn das Wasser in deinem Glaswasserkocher beginnt leicht zu blubbern, dann hat das Wasser die perfekte Temperatur.

 

Du nutzt die falsche Teetasse


Viele unterschätzen, wie sehr die Wahl der Tasse den Teegeschmack beeinflusst. Porzellantassen sorgen für eine reine, unverfälschte Aromenentwicklung, während doppelwandige Thermogläser oder Thermobecher den Tee länger warm halten. Glas ist perfekt für optischen Genuss, und eine Teetasse mit integriertem Stövchen sorgt dafür, dass dein Tee nicht kalt wird. Noch besser: To-Go-Tassen oder Thermoflaschen für unterwegs – ideal, wenn du deinen Tee auch außerhalb der Küche genießen willst.

 

Du lässt den Tee zu lange oder zu kurz ziehen


Jeder Tee hat seine ideale Ziehzeit. Zu lange? Bitter. Zu kurz? Geschmacklos. Hier eine kleine Faustregel: Grüner Tee 1–3 Minuten, Schwarzer Tee 2–4 Minuten, Kräutertee 5–10 Minuten, Früchtetee 8–12 Minuten. Ein Teefilter oder eine Teekanne mit integriertem Sieb sorgt dafür, dass sich die Aromen richtig entfalten. Profi-Tipp: Ziehzeit mit einer Sanduhr oder Timer kontrollieren – so gelingt dein Tee jedes Mal perfekt.

 

Du verwendest den falschen Tee für den falschen Moment


Tee ist mehr als ein Getränk – er ist ein Erlebnis. Ein Fehler ist es, immer nur die gleiche Sorte zu trinken. Morgens ein belebender Grüntee, nachmittags ein wärmender Schwarztee und abends ein beruhigender Kräutertee – so passt dein Tee perfekt zu deinem Tag. Besonders praktisch: Teezubehör wie spezielle Filter oder Kannen mit Sieb, damit du jede Sorte optimal genießen kannst.

Tee ist ein Genuss – wenn du ihn richtig machst. Die besten Teeliebhaber wissen: Kleine Veränderungen machen den größten Unterschied. Also nimm dir den Moment, mach es richtig und genieße deinen perfekten Tee. 💛

Hier findest du alles, um deinen Tee perfekt zu genießen:
👉 Teetassen & Teegläser
👉 Thermogläser & Thermobecher
👉 To-Go-Tassen & Thermoflaschen
👉 Stövchen & Teewärmer
👉 Glaswasserkocher
👉 Teekannen
👉 Teezubehör & Accessoires

 


Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.